Die europäische Tierwelt

Europa beheimatet eine faszinierende Tierwelt, die von dichten Wäldern über majestätische Gebirge bis hin zu weiten Küstenlandschaften reicht. In den Wäldern streifen Rotfüchse lautlos durch das Unterholz, während scheue Luchse auf Beute lauern. Braunbären durchstreifen die Karpaten und Skandinaviens Wildnis, während in den Alpen Steinböcke auf steilen Felsen klettern. Der majestätische Steinadler kreist hoch oben am Himmel, stets auf der Suche nach Nahrung. An Europas Küsten gleiten Robben elegant durchs Wasser, und in den kalten Gewässern des Nordens tummeln sich Orcas. In ländlichen Regionen prägen Rehe und Wildschweine die Landschaft, während Störche hoch oben auf Kirchtürmen ihre Nester bauen. Diese Vielfalt macht Europa zu einem einzigartigen Lebensraum für zahlreiche Tierarten.